Wie funktioniert KYDSO?
In KYDSO erfolgt die Verwaltung der Accounts automatisiert auf Basis der Veränderungen Ihrer Mitarbeiter.
Dazu werden Ihre Mitarbeiter als Person in KYDSO angelegt und gepflegt.
Die benötigten Accounts werden im Bestand von KYDSO angelegt und der Person zugeordnet, die den Account nutzt. Dadurch ist es möglich, alle Accounts eines Mitarbeiters zentral und transparent zu verwalten.
Bei Änderungen einer Person wird der dazugehörige Account in KYDSO aktualisiert. Active Directory-Accounts werden mit dem Active Directory Ihres Unternehmens abgeglichen.

Interne Mitarbeiter werden weiterhin im HR-System Ihres Unternehmens verwaltet. Der aktuelle Mitarbeiterbestand wird regelmäßig über eine csv-Schnittstelle an KYDSO übertragen und...
neue Mitarbeiter werden automatisch in KYDSO angelegt,
Änderungen an den Personendaten werden in KYDSO übernommen,
Externe Mitarbeiter werden von berechtigten Personen Ihres Unternehmens direkt in KYDSO angelegt und gepflegt.
Ausgeschiedene Mitarbeiter werden in KYDSO zunächst deaktiviert und nach einer definierten Aufbewahrungsfrist endgültig gelöscht.
Für alle neuen Mitarbeiter legt KYDSO automatisch den dazugehörigen Active Directory-Account an.
Sie können privilegierte Accounts in KYDSO definieren und dediziert für einzelne Mitarbeiter bestellen.
Für alle ausgeschiedenen Mitarbeiter werden die dazugehörigen Active Directory-Accounts zunächst automatisch deaktiviert und nach einer definierten Aufbewahrungsfrist endgültig aus dem Active Directory gelöscht.
Eventuell vorhandene Mitgliedschaften in AD-Gruppen werden dann ebenfalls gelöscht.
Die genutzten Active Directory-Accounts werden von berechtigten Personen Ihres Unternehmens in KYDSO verwaltet.
Der Abgleich der Active Directory-Accounts mit dem Active Directory Ihres Unternehmens erfolgt über einen AD-Konnektor.
![]() |
Die Accounts ihrer Mitarbeiter in Fremdsystemen (z.B. SAP) können von berechtigen Personen Ihres Unternehmens in KYDSO verwaltet werden:
Ein Fremdsystem-Account wird für einen Mitarbeiter in KYDSO bestellt und anschließend in dessen Bestand angelegt.
Sie können definieren, welche Fremdsystem-Accounts automatisch beim Eintritt eines Mitarbeiters bestellt werden (Grundausstattung).
Ein nicht mehr benötigter Fremdsystem-Account wird gekündigt und durchläuft anschließend automatisch einen Prozess zur Deaktivierung.
Für alle ausgeschiedenen Mitarbeiter werden die dazugehörigen Fremdsystem-Accounts automatisch gekündigt.