Abgleich der Active Directory-Gruppen
KYDSO führt täglich einen Abgleich der AD-Gruppen aus dem Active Directory des Kundensystems durch.
Dazu werden die vorhandenen AD-Gruppen in einer definierten Datenstruktur aus dem Active Directory exportiert und in KYDSO importiert:
Existiert die Gruppe noch nicht in KYDSO, müssen Sie zunächst entscheiden, ob Sie diese in KYDSO verwalten möchten: Verwaltung der Gruppe bestätigen
Wurde die Gruppe bereits in KYDSO angelegt, wird sie ggf. aktualisiert.
Bestehende Gruppenmitgliedschaften werden ebenfalls in KYDSO übernommen: Abgleich der Active Directory-Gruppenmitgliedschaften
Der Abgleich erfolgt mit folgenden Einstellungen:
Suchausdruck | Der Suchausdruck legt fest, welche AD-Gruppen für den Abgleich berücksichtigt werden. Systemvorgabe: Der eingegebene Suchausdruck wird nicht validiert. Bei Eingabe eines ungültigen Suchausdruckes läuft der Abgleich auf einen Fehler. Informationen zum Aufbau von Suchausdrücken finden Sie z.B. unter Creating a Query Filter |
Suchbereich | Der Suchbereich legt das Active Directory-Objekt fest, für das der Abgleich ausgeführt werden soll. Systemvorgabe: leer (das gesamte Active Directory wird durchsucht) |
Ausgeschlossene Gruppen | Sie können Gruppen, die in der Suchergebnisliste enthalten sind, von der Übernahme nach KYDSO ausschließen. Hinterlegen Sie bei Bedarf den sAMAccountName der gewünschten Gruppe(n). Systemvorgabe: DnsAdmins, DnsUpdateProxy Haben Sie die Übernahme einer Gruppe in die Verwaltung von KYDSO abgelehnt, wird der sAMAccountName der betroffenen Gruppe automatisch hier eingetragen. |
Konfiguration für den Abgleich ändern
Sie können die Einstellungen für den Abgleich der AD-Gruppen wie folgt anpassen:
Klicken Sie im Menü Anzeigen auf die Aktion .
Es öffnet sich die Bestandsliste. Diese ist beim ersten Aufruf nach dem Start von KYDSO aus Performance-Gründen leer.
Suchen Sie nach dem Artikel AD-Gruppenabgleich Konfiguration und klicken Sie auf die dazugehörigen .
Im Abschnitt Informationen werden die aktuellen Einstellungen angezeigt.
Klicken Sie auf
.Der Assistent für die gewählte Aktion startet und führt Sie durch den Vorgang.