Skip to main content

KYDSO

Fremdsystem-Accounts verwalten

Ein Fremdsystem-Account ist ein Benutzerkonto, das nicht im Active Directory, sondern in einem anderen System (z.B. SAP) gepflegt wird.

Der gewünschte Fremdsystem-Account-Typ (z.B. SAP-Konto) muss zunächst definiert werden: Neuen Fremdsystem-Account-Typ definieren

Für die Verwaltung jedes Fremdsystem-Account-Typs können Sie festlegen...

  • welche Personen für die Bereitstellung der dazugehörigen Fremdsystem-Accounts zuständig sind.

    Diese Personen werden automatisch als Bearbeiter der Aufgaben für den gewählten Fremdsystem-Account-Typ hinterlegt und können weitere Verantwortliche benennen oder entfernen.

  • welche Fremdsystem-Account-Typen zur Grundausstattung eines Mitarbeiters gehören.

DIe Pflege dieser Benutzerkonten erfolgt weiterhin im jeweiligen Fremdsystem. KYDSO unterstützt Sie bei der Verwaltung, indem auch diese Accounts im Bestand angelegt und somit zentral verwaltet werden können. Für die erforderlichen Pflegetätigkeiten wird eine entsprechende Aufgabe in KYDSO erzeugt.

Konzept Fremdsystem-Accounts

Neuer Fremdsystem-Account wird benötigt

  • Sie können den Fremdsystem-Account für Mitarbeiter in KYDSO bestellen.

    Fremdsystem-Account-Typen, die zur Grundausstattung gehören, werden bei Eintritt eines Mitarbeiters automatisch bestellt.

  • Anschließend wird eine Aufgabe für die Anlage des Benutzerkontos im Fremdsystem erzeugt.

  • Nachdem die Aufgabe erledigt wurde, wird der Fremdsystem-Account im Bestand des Mitarbeiters angelegt.

Mitarbeiterdaten ändern sich

  • Ändern sich bestimmte Daten eines Mitarbeiters, werden automatisch entsprechende Aufgaben für die zugeordneten Fremdsystem-Accounts erzeugt.

  • Nachdem die Aufgabe erledigt wurde, wird der Fremdsystem-Account im Bestand des Mitarbeiters aktualisiert.

Vorhandener Fremdsystem-Account wird nicht mehr benötigt

  • Sie können einen nicht mehr benötigten Fremdsystem-Account kündigen.

    Für alle ausgeschiedenen Mitarbeiter werden die dazugehörigen Fremdsystem-Accounts automatisch gekündigt.

  • Anschließend wird eine Aufgabe für die Entfernung des Benutzerkontos aus dem Fremdsystem erzeugt.

  • Nachdem die Aufgabe erledigt wurde, wird der Fremdsystem-Account im Bestand des Mitarbeiters deaktiviert.