Skip to main content

KYDSO

Wofür können Sie KYDSO nutzen?

Sie können die Active Directory-Accounts Ihres Unternehmens in KYDSO verwalten.

  • KYDSO übernimmt dabei die häufigsten Tätigkeiten für Sie:

    • Für alle neuen Mitarbeiter legt KYDSO automatisch den dazugehörigen Active Directory-Account an.

    • Für alle ausgeschiedenen Mitarbeiter werden die dazugehörigen Active Directory-Accounts zunächst automatisch deaktiviert und nach einer definierten Aufbewahrungsfrist endgültig aus dem Active Directory gelöscht.

    • Bei Änderungen von Personendaten bei internen Mitarbeitern aktualisiert KYDSO automatisch die Daten an den dazugehörigen Active Directory-Accounts.

  • Sie können privilegierte Accounts in KYDSO definieren und dediziert für einzelne Mitarbeiter bestellen.

Sie können Fremdsystem-Accounts in KYDSO verwalten.

  • Sie können Benutzerkonten in Fremdsystemen (z.B. SAP-Konto) definieren, die Sie in KYDSO verwalten wollen.

  • Sie können den Fremdsystem-Account für Mitarbeiter in KYDSO bestellen. Dieser wird anschließend im Bestand des dazugehörigen Mitarbeiters angelegt.

  • Sie können festlegen, welche Fremdsystem-Accounts zur Grundausstattung gehören und bei Eintritt eines Mitarbeiters automatisch bestellt werden.

  • Sie können einen nicht mehr benötigten Fremdsystem-Account kündigen. Dieser durchläuft anschließend automatisch einen Prozess zur Deaktivierung.

Sie können externe Mitarbeiter in KYDSO verwalten.

  • Sie können externe Mitarbeiter in KYDSO anlegen.

    Person anlegen
  • Sie können verantwortliche Personen für den externen Mitarbeiter hinterlegen und ändern.

  • Sie können die Tätigkeit eines externen Mitarbeiters in KYDSO beenden.

    Externer Mitarbeiter

Sie können Active Directory-Gruppen und deren Mitglieder in KYDSO verwalten.

  • Sie können bestehende AD-Gruppen in KYDSO übernehmen.

  • Sie können neue AD-Gruppen in KYDSO definieren.

  • Sie können festlegen, in welchen AD-Gruppen neue Mitarbeiter automatisch Mitglied werden.